Frauen in der Architektur
Eine Arbeit zum Thema Frauen in der Architektur über die Arbeitswelt (Un)Gerechtigkeit und Feminismus. Eine Zusammenstellung von Architektur Studierenden der Frankfurt University of Applied Sciences.
Projektarbeit WPM07 von Esra Berk | Francesca Bläß | Klaus Böcking | Jenny Braun | Birk Kessel | Isabelle Kühn | Vivian Lay | Samantha Martinek | Pascal Nünninghoff | Çagla Örtlek | Xenia Schäfer | Annabell Scheibel
Betreuung des Projektes: Christina Budde
Frauen in der Architektur?
Das Verhältnis von Architekturstudenten zu Architekturstudentinnen scheint ausgeglichen zu sein an unserer Hochschule. Schätzungsweise studieren sogar mehr Frauen als Männer Architektur und auch die Abschlussarbeiten mit Bestnoten sind zu einem bedeutenden Teil von Studentinnen.
Doch wieso kippt dieses Verhältnis dann in der Berufswelt so drastisch?
Das Buch Frauen in der Architektur nimmt sich dieser Frage an und zeigt, wie strukturelle Faktoren und veraltete Klischees seit vielen Jahren zu dieser Entwicklung beitragen. Neben Interviews mit praktizierenden Architektinnen schafft das Buch einen geschichtlichen Rückblick und beleuchtet das Schaffen von Architektinnen, die in der Vergangenheit häufig im Schatten ihrer männlichen Kollegen standen.